Herbstschule der DPG Maria Laach 2004
Gruppenvorträge Gruppe C

Sprecher
Thema
Markus Schulze Elektroschwache 1-Schleifen-Korrekturen zum Prozess p+p-->Z+jet
Marko Ternick 2-Punkt-Funktionen und verschachtelte Summen in der Quantenfeldtheorie
Jan Piclum 2-Schleifen-Korrekturen zum Zusammenhang zwischen Yukawa-Kopplung und b-Polmasse
Jan Hamann Inflation in Supergravitations-Theorien
Mark Rolinec Atmosphärische Neutrinooszillationen an Beschleuniger- und Reaktorexperimenten (ps)
Richard Brauer Untersuchung von Petals für die CMS-Tracker-Endkappen in Systemtest und Teststrahl
Fabian Schmidt Suche nach gepulster TeV-Gammastrahlung von Pulsaren mit H.E.S.S.
Stefan Schenk Aspekte der Kalibration des elektromagnetischen Kalorimeters des BaBar-Detektors
Ulrich Meier Fermionische Zweischleifenbeiträge zum effektiven leptonischen Mischungswinkel
Markus Stoye Untersuchung von CMS-Silizium-Detektoren
Sonja Hedicke Bestimmung der Gluon-Polarisation bei COMPASS
Cristian Pisano The Photon Content of the (Un)polarized Photon and the QED Compton Process in ep-->egammap and ep-->egammaX
Karl Hohenwarter-Sodek CP-Asymmetrie in Produktion und Zerfall von Neutralinos
Stefan Rieke Das ATLAS Level-1-Trigger Jet/Energiesumme-Modul
Ursula Meyer Messung offener beauty-Produktion in Photoproduction am ZEUS-Experiment
Jens Weingarten Die Teststadien eines ATLAS-Pixelmoduls

Links zu den Vorträgen der Gruppe A und Gruppe B.


Last modified 20040929 at 9:25 by TSS.