URL: https://www.desy.de/aktuelles/news_suche/index_ger.html
Breadcrumb Navigation
DESY News: Karl Heinz Beckurts-Preis 2021 bei DESY vergeben
News-Suche
Meldungen vom Forschungszentrum DESY
Karl Heinz Beckurts-Preis 2021 bei DESY vergeben
Prof. Dr. Vasilis Ntziachristos, Leiter des Instituts für Biologische und Medizinische Bildgebung am Helmholtz Zentrum München und Professor an der Technischen Universität München, erhält in diesem Jahr den mit 30.000 Euro dotierten Karl Heinz Beckurts-Preis. Die mRNA-Impfstoff-Pioniere Prof. Dr. Uğur Şahin und Dr. Özlem Türeci (BioNTech) sowie CureVac-Gründer Dr. Ingmar Hoerr wurden zudem für ihre Leistungen mit Ehrenmedaillen gewürdigt, die erstmals von der Karl Heinz Beckurts-Stiftung vergeben wurden. Die Verleihung des renommierten Forschungspreises fand am Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY in Hamburg statt. Am Rande der Preisverleihung kam es auf dem Campus zum Austausch von Spitzenkräften aus Forschung und Industrie.

Preisverleihung der Karl Heinz Beckurts-Stiftung: Roland Busch, Ingmar Hoerr, Vasilis Ntziachristos, Christian Stegmann, auf dem Monitor: Uğur Şahin und Özlem Türeci. (Foto: DESY, Jörg Modrow)

DESY-Rundgang im Rahmen der Karl Heinz Beckurts-Preisverleihung (v.l.): Oliver Seeck (Gruppenleiter Photonscience DESY), Wim Leemans (Beschleunigerdirektor DESY), Roland Busch, Helmut Dosch, Ingmar Hoerr, Vasilis Ntziachristos, Venetia Ntziachristos, Christian Stegmann, Arik Willner (CTO DESY). (Foto: DESY, Jörg Modrow)
Die Preisverleihung fand in diesem Jahr auf dem Campus des Forschungszentrums DESY in Hamburg statt. Hochrangige Vertreter aus Wissenschaft und Industrie nutzten die Gelegenheit für Gespräche und Einblicke in einige der weltbesten Beschleuniger- und Experimentieranlagen. Prof. Dr. Helmut Dosch, Vorsitzender des DESY-Direktoriums, sagte: „Auf unserem Campus treffen Grundlagenforschung, Technologieentwicklung und -transfer aufeinander. Deshalb fühlen wir uns der von der Beckurts-Stiftung ausgezeichneten Weltspitzenforschung verbunden. Es war eine Ehre für DESY, Gastgeber der Preisverleihung zu sein.“
Zum Karl Heinz Beckurts-Preis
Er ist dem deutschen Physiker und Manager Karl Heinz Beckurts (1930–1986) gewidmet und wird seit 1989 von der Karl Heinz Beckurts-Stiftung vergeben. Mit ihm ehrt die Stiftung herausragende wissenschaftliche und technische Leistungen, die auch wirtschaftlich bedeutend werden. Anlass der erstmaligen Vergabe der Ehrenmedaillen ist der 35. Jahrestag der Ermordung Karl Heinz Beckurts sowie seines Fahrers Eckhard Groppler durch die RAF.
Zur Karl Heinz Beckurts-Stiftung
Die Helmholtz-Gemeinschaft hat gemeinsam mit der Siemens AG die Stiftung zur Erinnerung an den Forscher und Manager Prof. Dr. Karl Heinz Beckurts gegründet. Eines der 18 Zentren der Helmholtz-Gemeinschaft übernimmt jeweils gemeinsam mit der Siemens AG den Stiftungsvorsitz. Beckurts war von 1973 bis 1976 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Großforschungseinrichtungen (GF, der Vorläufer-Organisation der Helmholtz-Gemeinschaft), seit 1976 Vorstandsvorsitzender der damaligen Kernforschungsanlage Jülich und ab 1980 Mitglied des Vorstands der Siemens AG.