URL: https://relaunch-test.desy.de/aktuelles/news_suche/index_ger.html
Breadcrumb Navigation
DESY News: Staatssekretär Thomas Sattelberger nimmt DESYs Innovationsökosystem unter die Lupe
News-Suche
Meldungen vom Forschungszentrum DESY
Staatssekretär Thomas Sattelberger nimmt DESYs Innovationsökosystem unter die Lupe
Thomas Sattelberger, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) agiert gleichzeitig als Beauftragter für Transfer und Ausgründungen aus der Wissenschaft. Insbesondere dieser Aspekt als auch die Fragestellungen zu den gesamten Innovationsökosystem, das sich auf und um den DESY-Forschungscampus Bahrenfeld bildet, galt sein Augenmerk bei seinem heutigen Besuch des Forschungszentrums. Ein weiterer Schwerpunkt war die Aus- und Weiterbildung des wissenschaftlichen Nachwuchspersonals bei DESY.

Thomas Sattelberger (Mitte) mit dem Modell der DESY Innovation Factory, dem integrierten Technologie- und Gründerzentrum, das auf dem Campus entsteht: Bild: DESY, Marta Mayer
„Rund um DESY sehen wir genau das, was wir in Zukunft noch viel stärker fördern wollen, nämlich Ausgründungen und einen vorbildlichen Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis. Genau dies werden wir mit der Deutschen Agentur für Transfer und Innovationen DATI weiter voranbringen. Das DESY ist schon heute ein Knotenpunkt, an dem sich Deeptech-Unternehmen mit Potenzial und zukunftsweisende Technologieentwicklungen finden. Wir sehen hier ein Innovationsökosystem im Wachstum, dessen gesamtes Durchschlagspotenzial bereits jetzt beeindruckend ist und das wir mit Bundesmitteln in Höhe von 95 Millionen Euro für das Integrierte Technologie- und Gründerzentrum mit einem weiteren Leuchtturm versehen. Ich bin gespannt, welche weiteren Ideen, Ausgründungen und Technologien hier in den kommenden Jahren ihren Ursprung finden werden“, sagt Thomas Sattelberger.
Weitere Themen während des Besuchs umfassten:
- Einen Überblick über die Entwicklungen der kompakten Beschleunigertechnologie, die DESY weltweit führend vorantreibt. Eine Technologieentwicklung, die langfristig in Wissenschaft und Industrie zu rapiden Entwicklungssprüngen verhelfen kann: Denn diese kompakten Strahlungsquellen machen State-of-the-Art-Analysemethoden einer breiten Nutzerschaft auf einfache Weise zugänglich.
- Gespräche mit Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, insbesondere zu Möglichkeiten der weiteren Karriereplanung in der Wissenschaft oder in der Privatwirtschaft. Dies ging einher mit der Fragestellung, wie das Interesse an Ausbildung und Studium in MINT-Fächern weiter gestärkt werden kann.

Thomas Sattelberger im Gespräch mit Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern bei DESY. Bild: DESY, Marta Mayer