26. Juni 2025

Wertschöpfung durch Röntgenlichtquellen

PETRA IV wäre ein dauerhafter Innovationsbeschleuniger für die deutsche und europäische Wirtschaft.
Eine unabhängige Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI errechnete für PETRA IV eine langfristige Wertschöpfung von mindestens sieben Milliarden Euro. Unter Einbezug komplementärer Effekte wären sogar bis zu 24 Milliarden Euro möglich – bei einer Investition von 1,7 Milliarden Euro [Zahlen neu berechnet im Jahr 2025].

Die Grafik mit dem Titel „PETRA III: 2010 bis 2022 – Gesamtwirtschaftlicher Zusatznutzen“ zeigt den wirtschaftlichen Effekt der Röntgenlichtquelle PETRA III des Forschungszentrums DESY.
Aus der Impact-Studie [Stand 20.10.2023] Grafik: DESY, Daniela Leitner
Grafik zeigt: Für PETRA IV könnten aus 2,45 Milliarden Euro Investition bis zu 24 Milliarden Euro wirtschaftlicher Nutzen entstehen – durch Forschung, Innovation und neue Technologien.
Basierend auf Daten der Impact-Daten, Stand 2025. Grafik: DESY, Daniela Leitner
Zum Seitenanfang