
Kooperationen & Institute
DESY agiert in dicht geknüpften Netzwerken.
Weltumspannende Kooperationen und enge Verknüpfungen zu Partnern aus aller Welt sind für die Spitzenforschung von heute unerlässlich. DESYs einzigartige Anlagen locken jedes Jahr mehr als 3000 Gastforschende aus über 40 Nationen nach Hamburg. Und immer mehr Institutionen siedeln sich auf dem Campus an, um möglichst eng mit DESY zu kooperieren.

DESYs Partnerschaften
Das Center for Data and Computing in Natural Sciences verbindet naturwissenschaftliche Forschung mit modernster Informationstechnologie.
- DESYs Beitrag zu CDCS
Das Centre for Quantum Technology and Applications bei DESY in Zeuthen erforscht und entwickelt Anwendungen für neuartige Quantencomputer.
- Mehr zu CQTA
Das Wolfgang-Pauli-Zentrum vereint verschiedene Theoriegruppen von DESY und der Universität Hamburg.
- Mehr zu WPC
DESY arbeitet an der Realisierung des Centre for Molecular Water Science, eines interdisziplinären Zentrums für molekulare Wasserforschung.
- Mehr zu CMWS
Das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie unterhält bei DESY eine Außenstelle für Strukturbiologie.
- Mehr zur Kooperation von DESY und EMBL
- Mehr zu EMBL Hamburg
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt eine Außenstelle für Materialforschung rund um die Themen Klima, Küste und Technologie bei DESY.
- Mehr zur Kooperation von DESY und Hereon
- Mehr zu Hereon bei DESY
Das Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie erforscht dynamische Phänomene in Materie auf den Zeitskalen atomarer und elektronischer Bewegungen.
- Mehr zur Kooperation von DESY und MPSD
- Mehr zu MPSD
Auf dem Forschungscampus in der Science City Hamburg Bahrenfeld befinden sich mehrere Institute der Universität, die eng mit DESY zusammenarbeiten.
- Mehr zur Kooperation von DESY und Universität Hamburg
- Mehr zur Universität Hamburg
Zudem nutzen folgende Exzellenzcluster die Forschungsinfrastruktur von DESY:
Die Start-up Labs Hamburg fungieren als Inkubator für Deeptech-Start-ups mit physikalischem oder biophysikalischem Bezug. Das Innovationszentrum ist ein Gemeinschaftsprojekt von DESY, der Universität Hamburg und der Stadt Hamburg.
- DESYs Beitrag zu Start-up Labs Hamburg
- Mehr zu Start-up Labs Hamburg
Mit der Science City Hamburg Bahrenfeld entsteht ein integrierter Ort für Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft und Innovation, Wohnen und Leben sowie Freizeit und Mobilität. DESY wird mit seinen Großforschungsanlagen zum Kern des neuen Stadtteils.
- Mehr zur Science City Hamburg Bahrenfeld
Anlagen & Projekte
Die Teilchenbeschleuniger und Nachweisinstrumente, die DESY entwickelt und baut, sind einzigartige Werkzeuge für die Forschung. Außerdem beteiligt sich DESY an bedeutenden internationalen Projekten der Teilchen- und Astroteilchenphysik.
- Mehr zu Anlagen & Projekte bei DESY

PETRA IV: Entdeckungsmaschine für wissenschaftliches Neuland
Mit dem ultrahellen Röntgenlicht von PETRA IV werden Forschende Naturphänomene und technische Prozesse in neuen Dimensionen untersuchen.
Mehr über PETRA IV erfahren