Menu
Navigation
DESY aktuell
2025
2024
2023
2022
2021
2020
DESY Forschung
Beschleuniger
Forschung mit Photonen
Teilchenphysik
Astroteilchenphysik
Anlagen & Projekte
Kooperationen & Institute
Innovation & Technologietransfer
Forschungszentrum DESY
DESY für Unternehmen
Schülerlabor
Kontakt
DESY intern
DESY Kalender
DESY Karriere
DESY in Leichter Sprache
DESY in Gebärdensprache
Mediennachweis
Deutsch
English
Jahr
2025
2024
2023
2022
2021
2020
DESY aktuell
Für Meldungen von 2015 - 2020 klicken Sie bitte
HIER
.
Jahr
2025
2024
2023
2022
2021
2020
18.12.2024
Felix Allum tritt Humboldt-Stipendium bei FLASH an
16.12.2024
Neue Direktorin für Photon Science bei DESY
13.12.2024
Gewaltiger kosmischer Jet löst seltenen Gammablitz aus
12.12.2024
Forschenden gelingt Kontrolle von Quantenzuständen in einem neuen Energiebereich
11.12.2024
IFB-Förderung für Quantencomputing-Projekt HQML
06.12.2024
Wichtiges Detektorteil für CERN-Experiment trifft in Hamburg ein
05.12.2024
An der Röntgenlichtquelle PETRA III hat ein Forschungsteam sichtbar gemacht, wie sich ein Krebswirkstoff in Tumorzellen verteilt
04.12.2024
ERC Starting Grant geht an Aditya Pathak und sein Forschungsprojekt TOPMASS
03.12.2024
DESY hat die besten Auszubildenden
03.12.2024
ERC Consolidator Grant für DESY-Physiker Christoph Heyl
26.11.2024
Kosmische Teilchen verbinden junge Köpfe weltweit
25.11.2024
Stark gestauchte Elektronenwolken erzeugen extrem kurze und leistungsstarke Röntgenblitze
20.11.2024
Spatenstich für neues Technologie- und Gründungszentrum bei DESY
15.11.2024
PETRA IV – Weitergehen in Richtung Finanzierung
14.11.2024
Katharina Behr mit dem Hertha-Sponer-Preis geehrt
08.11.2024
Riesig, uralt und verfressen
07.11.2024
Ludovica Aperio Bella erhält den Bjørn H. Wiik-Preis 2024
06.11.2024
Ab ins Nanoversum mit der Molekülsonde
05.11.2024
ERC Synergy Grant für Thomas Marlovits
29.10.2024
DESY welcomes QBN: Experten-Workshop zur Zukunft des Quantencomputings
29.10.2024
Störung im unterirdischen Technikraum
28.10.2024
DESY tritt dem europäischen Lasernetzwerk Lasers4EU bei
25.10.2024
Auf dem Weg zu neuen Reaktionspfaden
24.10.2024
DESY verstärkt die Zusammenarbeit mit indischen Partnern
23.10.2024
Forschende der CMS-Kollaboration beobachten einen neuen Effekt
16.10.2024
Panofsky-Preis der APS für Eckhard Elsen und Robert Klanner
14.10.2024
Neues Zentrum für Hochenergie-Astrophysik
07.10.2024
Dehnen statt stauchen
04.10.2024
DESY setzt starkes Zeichen der Solidarität mit der Wissenschaft in der Ukraine
01.10.2024
Neues europäisches Projekt für Multimessenger-Astronomie in Europa
24.09.2024
Quantentechnologie-Roadmap für Brandenburg
20.09.2024
Eine Sache der Qualität: Bestwert für Emittanz bei FLASHForward
19.09.2024
Die Beamline for Schools-Nachwuchsforschenden sind da
17.09.2024
W-Boson auf der Teilchenwaage
11.09.2024
Computing School kommt nach Hamburg
10.09.2024
Neue Wege bei der MINT- und Begabtenförderung
02.09.2024
Erste Sensoren für IceCube Upgrade unterwegs in die Antarktis
31.08.2024
Max Klein 1951-2024
30.08.2024
SRI2024-Konferenz in Hamburg geht mit Preisverleihungen zu Ende
26.08.2024
Röntgenlicht auf Zeitreise
25.08.2024
Molekül zeigt Potenzial für Quanteninformation
22.08.2024
SRI 2024: Weltelite der Forschung mit Synchrotronlicht trifft sich in Hamburg
02.08.2024
Wenn Forschung und Kunst gemeinsame Wege gehen: Ein musikalischer Dialog zwischen Wissenschaft und Spiritualität
26.07.2024
Wie sich Killerkeime stoppen lassen
23.07.2024
Instrumentierung bei DESY soll „SwiftQuakes“ auffangen
22.07.2024
Zum ersten Mal live beobachtet: ein Photokatalysator schaltet ein Virus aus
19.07.2024
Sommerschule und Ukraine Summer School beginnen bei DESY
18.07.2024
Andrea Trabattoni wird Professor bei Leibniz-Universität Hannover
17.07.2024
Philipp Neumann ist neuer Leitender Wissenschaftler und Leiter von DESY IT
16.07.2024
DESY will Zusammenarbeit mit BTU Cottbus-Senftenberg stärken
12.07.2024
Betriebssport: DESY gewinnt Hamburgiade 2024
08.07.2024
Solarzellen verbessern mit neu entwickeltem Messverfahren
03.07.2024
3D-gedruckte Röntgen-Nanolinse ermöglicht hochauflösende Abbildung von Mikrochips bis auf Transistorebene
27.06.2024
Die „Transatlantic Big Science Conference“ 2024 beginnt in Berlin
26.06.2024
Auf dem Weg zum Quantenspeicher: Forschungsgruppe speichert Röntgenblitze
26.06.2024
Kartierung des Unbekannten
25.06.2024
Sieg beim Schul-Wettbewerb Beamline for Schools: Teams kommen aus Estland, Japan und den USA
24.06.2024
Mögliche Frühdiagnose von Parkinson: Magnetresonanz-Imaging zeigt Eisenverteilung in Hirn-Regionen
21.06.2024
Das Netzwerk „Kleine Forscher Hamburg“ feiert fünfjähriges Jubiläum bei DESY
20.06.2024
Im Röntgenblick: Neue Materialien für die Energiewende
07.06.2024
Startschuss für Startup Factory Hamburg
07.06.2024
Wie viele Wassermoleküle braucht man, um Salzsäure aufzulösen?
01.06.2024
Tonminerale transportieren mehr Wasser ins Erdinnere als gedacht
27.05.2024
Science City Day: Willkommen bei DESY!
24.05.2024
Premiere für die erste Terahertz-getriebene ultraschnelle, optisch getriggerte Elektronenkanone
22.05.2024
Forschende entschlüsseln Beitrag der Elektronen zur molekularen Chiralität
22.05.2024
Neues Video stellt Pioniere der strukturellen Bildgebung vor
12.03.2024
Neue Bildgebungsverfahren bei PETRA III ermöglichen tiefere Einblicke in die Metastasierung von Brustkrebs
17.01.2024
Forschungsteam untersucht den Reaktionsmechanismus für katalytische Ammoniakproduktion an PETRA III
05.01.2024
„Tarnkappen-Effekt“: Medizinisch relevante Nanopartikel bewegen sich in Zellen schneller als erwartet
Alle DESY-Meldungen von 2015 bis heute
Sie haben alle Meldungen aus diesem Jahr gesehen.
Zum Seitenanfang